Altenzentrum St. Kilian
Wir laden Sie ein, unser Haus mit seinen Angeboten und Möglichkeiten näher kennen zu lernen und Ihnen die Heimwahl für Sie oder Ihre Angehörigen leichter zu machen. Unser Haus zeichnet sich durch die liebevolle Betreuung, professionelle Pflege und den respektvollen Umgang mit unseren Bewohnern aus. Das Wohlergehen des Menschen steht bei uns an erster Stelle.
-
Wofür wir stehen
-
Gemeinschaft
Der Mensch ist auf ein Leben in Gemeinschaft angelegt und ausgestattet mit der Freiheit sein Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.
-
Chancen nutzen
Die Chance zu nutzen, das Leben und den Alltag positiv zu bewältigen, all dieses können Sie in unserem Haus.
-
Erleben und gestalten
Der Einzug in ein Altenzentrum ist ein neuer Lebensabschnitt. Das Alter erleben und gestalten, neue Möglichkeiten finden und die Herausforderung annehmen.
-
Einladungskultur
Wir pflegen bewusst eine Einladungskultur. Das heißt, wir legen Wert auf ein offenes Haus, das geprägt ist von Gastfreundschaft und einem guten Zusammenwirken von Jung und Alt.
-
-
Christliche Zielsetzung
-
Katholisches Haus
Als katholisches Haus, in der Trägerschaft der Altenzentrum St.Kilian gGmbH in Iserlohn-Letmathe, leben wir das christliche Menschenbild, nach dem der Mensch, als Ebenbild Gottes, einzigartig und in seiner Würde unantastbar ist.
-
Individualität
Auf jeden einzelnen unserer Bewohner, mit seinen Lebensgewohnheiten und seiner Individualität nach einzugehen, ist uns deshalb ein besonderes Anliegen.
-
Optimaler Wohn- und Lebensraum
Gemäß dieser christlich begründeten Zielsetzung möchten wir in unserer Einrichtung alten und pflege- bedürftigen Menschen, entsprechend ihrer vorhandenen Möglichkeiten, einen möglichst optimalen Wohn- und Lebensraum bieten.
-
Lebensqualität
Für uns steht also Ihre Lebensqualität im Vordergrund, wobei die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter selbstverständlich ist. Beispielhaft ist hierfür der hohe Fachkräfteanteil an Mitarbeitern in der Pflege.
-
-
Ziel und Anspruch
-
Anspruch
Unser Ziel und Anspruch ist das Ineinandergreifen aller Bereiche unsres Hauses, damit unser St. Kilian Ihr neues Zuhause wird, in dem Sie sich so wohl fühlen können.
-
Internes Qualitätsmanagement
Das interne Qualitätsmanagement wird von unseren Qualitätsbeauftragten regelmäßig durchgeführt.
-
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement dient zur Verbesserung und Optimierung unserer Angebote und Leistungen in der Pflege, sozialen Betreuung und Hauswirtschaft, Reinigung, Küche und Wäscheversorgung.
-
Externen Prüfstellen
Das Altenzentrum wird in regelmäßigen Abständen auch von externen Prüfstellen und Instituten begutachtet und befragt
-
Aktuelles
Aktuelles rund um unsere Einrichtung. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Ziele erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.
Kontakt per Email
Auch wir versuchen den Papierverbrauch soweit wie möglich zu reduzieren und auf digitale Wege umzustellen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, mit uns per Email zu kommunizieren, z.B. zum Empfangen der Heimkostenabrechnung. Sprechen oder schreiben Sie uns Sie uns an:
Kerstin Hamann
Heimkostenabrechnung
Tel 02374/933-602
k.hamann@altenzentrum-letmathe.de
Magdalena Königshaus
Verwahrgeld-/Taschengeldverwaltung
Tel 02374/933-702
m.koenigshaus@altenzentrum-letmathe.de
Ausgabezeiten Taschengeld:
Montag und Donnerstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
nicht an Feiertagen
andere Zeiten nur nach Absprache

Unser Haus bekommt den "Grünen Haken"
Das Heimverzeichnis hat unser Altenzentrum St. Kilian erneut mit dem zertifizierten Siegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Grüner Haken“ ist das bundesweit einzige Qualitätszeichen, das für hohe Lebensqualität und ausgewiesene Verbraucherfreundlichkeit in Senioreneinrichtungen vergeben wird. Das Begutachtungsergebnis können Sie hier einsehen.
Qualitätsprüfung
Eine neue Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes (vom 20.02.2024) ist unter "Qualität" einsehbar. Oder diesem Link folgen MD-Prüfung
Jobs
Wir suchen Pflegefachkräfte in Teilzeit/Vollzeit. Weitere Infos unter https://www.altenzentrum-letmathe.de/altenzentrum/jobs
Öffnungszeiten Cafeteria
Unsere Cafeteria "Zum Domblick" hat wieder geöffnet. Samstags, sonntags und an Feiertagen bieten wir von 14.30 - 17.30 Uhr Besuchern*innen und Bewohnern*innen Kaffee, Kuchen, Waffeln, Eis und Kaltgetränke an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!