Altenzentrum St. Kilian
Wir laden Sie ein, unser Haus mit seinen Angeboten und Möglichkeiten näher kennen zu lernen und Ihnen die Heimwahl für Sie oder Ihre Angehörigen leichter zu machen. Unser Haus zeichnet sich durch die liebevolle Betreuung, professionelle Pflege und den respektvollen Umgang mit unseren Bewohnern aus. Das Wohlergehen des Menschen steht bei uns an erster Stelle.
-
Wofür wir stehen
-
Gemeinschaft
Der Mensch ist auf ein Leben in Gemeinschaft angelegt und ausgestattet mit der Freiheit sein Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.
-
Chancen nutzen
Die Chance zu nutzen, das Leben und den Alltag positiv zu bewältigen, all dieses können Sie in unserem Haus.
-
Erleben und gestalten
Der Einzug in ein Altenzentrum ist ein neuer Lebensabschnitt. Das Alter erleben und gestalten, neue Möglichkeiten finden und die Herausforderung annehmen.
-
Einladungskultur
Wir pflegen bewusst eine Einladungskultur. Das heißt, wir legen Wert auf ein offenes Haus, das geprägt ist von Gastfreundschaft und einem guten Zusammenwirken von Jung und Alt.
-
-
Christliche Zielsetzung
-
Katholisches Haus
Als katholisches Haus, in der Trägerschaft der Altenzentrum St.Kilian gGmbH in Iserlohn-Letmathe, leben wir das christliche Menschenbild, nach dem der Mensch, als Ebenbild Gottes, einzigartig und in seiner Würde unantastbar ist.
-
Individualität
Auf jeden einzelnen unserer Bewohner, mit seinen Lebensgewohnheiten und seiner Individualität nach einzugehen, ist uns deshalb ein besonderes Anliegen.
-
Optimaler Wohn- und Lebensraum
Gemäß dieser christlich begründeten Zielsetzung möchten wir in unserer Einrichtung alten und pflege- bedürftigen Menschen, entsprechend ihrer vorhandenen Möglichkeiten, einen möglichst optimalen Wohn- und Lebensraum bieten.
-
Lebensqualität
Für uns steht also Ihre Lebensqualität im Vordergrund, wobei die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter selbstverständlich ist. Beispielhaft ist hierfür der hohe Fachkräfteanteil an Mitarbeitern in der Pflege.
-
-
Ziel und Anspruch
-
Anspruch
Unser Ziel und Anspruch ist das Ineinandergreifen aller Bereiche unsres Hauses, damit unser St. Kilian Ihr neues Zuhause wird, in dem Sie sich so wohl fühlen können.
-
Internes Qualitätsmanagement
Das interne Qualitätsmanagement wird von unseren Qualitätsbeauftragten regelmäßig durchgeführt.
-
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement dient zur Verbesserung und Optimierung unserer Angebote und Leistungen in der Pflege, sozialen Betreuung und Hauswirtschaft, Reinigung, Küche und Wäscheversorgung.
-
Externen Prüfstellen
Das Altenzentrum wird in regelmäßigen Abständen auch von externen Prüfstellen und Instituten begutachtet und befragt
-
Aktuelles
Aktuelles rund um unsere Einrichtung. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Ziele erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.

CariTasche zur Fastenzeit vom 24.03. - 27.03.2023
Wieder einmal beteiligt sich das Altenzentrum St.Kilian an der Aktion „Spende für die Caritasche“ der Letmather Tafel. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Aktion unterstützen.
Gesammelt werden haltbare Grundnahrungsmittel wie: Mehl, Zucker, Nudel, Reis, Kaffee, Tee, Schokolade, Marmelade, Honig, Kakao, Margarine und Konserven, sowie Hygieneprodukte.
Die gespendeten Artikel können in die Behälter/Körbe im Eingangsbereich des Altenzentrums gelegt werden.
Für Ihre Bereitschaft an dieser Aktion teilzunehmen bedanken wir uns im Voraus.

Neue Stellenausschreibung
In unserer Kategorie Jobs finden Sie eine neue Stellenausschreibung:
Hilfskraft für die Hauswirtschaft / Küche in Teilzeit

Stellenausschreibung
In unserer Kategorie Jobs finden Sie eine neue Stellenausschreibung:
Fachkraft für den Sozialen Dienst in Teilzeit.

Corona Regelungen ab dem 01.03.2023
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wie Sie vielleicht aus den Medien vernommen haben, fallen zum 01.03.2023 fast alle Coronaschutz-Maßnahmen. Lediglich für Besucherinnen und Besucher von Pflegeheimen und Krankenhäusern, ist eine Maskenpflicht vorgesehen. Ein Testnachweis ist ab dem 01.03.2023 nicht mehr notwendig, wir bieten ab dem genannten Zeitpunkt keine Testungen mehr in unserer Einrichtung an. Bei Erkältungssymptomen appellieren wir an Sie, zum Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner, von einem Besuch in unserer Einrichtung abzusehen.
Vielen Dank für das Mittragen der Corona-Schutzmaßnahmen in den letzten (über) zwei Jahren in unserer Einrichtung!

aktuelle Qualitätsprüfungsergebnisse
Der Feedbackbericht der Indikatorenprüfung für den Zeitraum 11.03.2022-12.09.2022 ist unter Qualität einzusehen oder über diesen Link.
Am 24.10.2022 wurde uns bereits im achten Jahr der "Grüne Haken" für Lebensqualität vom Heimverzeichnis verliehen. Die Begutachtung ist hier einzusehen.

Öffnungszeiten Cafeteria
Ab dem 16.07.2022 hat unsere Cafeteria "Zum Domblick" wieder geöffnet. Samstags und sonntags bieten wir von 14.30 - 17.30 Uhr Besuchern*innen und Bewohnern*innen Kaffee, Kuchen, Waffeln, Eis und Kaltgetränke an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neuer Beitrag Qualitätsmanagement
Unter dem Punkt "Unser Haus" und "Qualität" finden Sie den aktuellen Qualitätsbericht der WTG-Behörde (März 2022) und die Auswertung der indikatorengestützten Qualitätsprüfung für den Zeitraum 11.09.2021-11.03.2022.